Kategorie: Recht
-
Hühnerhaltung in Italien
Wer will schon ohne Hühner leben? Eben. Hier unsere Erfahrungen mit Hühnerhaltung in Italien.
-
Neues zum Superbonus 110%: Bei Einfamilienhäusern ist Eile geboten!
-
Bundestagswahl 2021 – Von Italien aus wählen
-
Homeoffice mit Meerblick – Gibt es einen italienischen Zweitwohnsitz?
-
„Superbonus 110%“ – auch fürs Ferienhaus in Italien?
-
Corona-Virus in Italien: Auflagen für die Bevölkerung
-
Autoliebhaber: Das Problem mit dem schönen Oldtimer-Nummernschild aus Italien
-
In Italien für ein deutsches Unternehmen arbeiten? So klappt’s!
-
Achtung vor zu schnellem Fahren in der Schweiz!
-
Ist ein Notarvertrag für den Immobilienkauf nötig?
Wenn man als Italienfan in der günstigen Situation ist, sein Traumhaus zu finden und dann womöglich noch direkt von einem sympathischen Einheimischen, kann man sich glücklich schätzen. Sind die Parteien sich handelseinig, wird schnell ein Vorvertrag – sog. Contratto preliminare oder compromesso – in schriftlicher Form abgeschlossen. Da steht alles wunderbar schwarz auf weiß! Das […]
-
Fahrzeug nach Italien ummelden?
Zunächst einmal ist die Ummeldung eines in Deutschland zugelassenen Fahrzeugs – also mit deutschem Kennzeichen – nach Italien – mit dann italienischem Kennzeichen erst dann erforderlich, wenn der Halter und Fahrer des Fahrzeugs sich in Italien mit Hauptwohnsitz aufhält. Von einem solchen Hauptwohnsitz ist auszugehen, wenn sich die Person länger als 185 Tage im Jahr […]
-
Selbständig Arbeiten in Italien: Herausforderung IT-Recht und Datenschutz
Viele deutsche Auswanderer in Italien arbeiten als Selbständige, oder für eine deutsche Firma im Homeoffice. Fast jeder hat eine eigene Webpräsenz, Daten von Kunden auf dem Computer oder in einer Cloud und viele von uns sind sich nie so ganz sicher: Wie muss ich meine (deutsche) Webseite aufstellen, um sie mit der italienischen Gesetzgebung konform […]