Kategorie: Alltägliches

  • Mit deutschem Kennzeichen in Italien unterwegs – auf Ablauf des TÜV achten!

    Mit deutschem Kennzeichen in Italien unterwegs – auf Ablauf des TÜV achten!

    Den Vorführtermin zur nächsten TÜV-Prüfung vergessen leider viele Autofahrer, insbesondere, wenn sie den Reizen Italiens erliegen. Wer hier mit einem deutschen Kennzeichen unterwegs ist tut jedoch gut daran, sich den Termin zu notieren und vor Ablauf der Frist die TÜVs und DEKRAs direkt hinter der deutschen Grenze aufzusuchen – es drohen sonst drastische Sanktionen und […]

  • Der Kampf um die Freiheit, impfen zu dürfen

    Der Kampf um die Freiheit, impfen zu dürfen

    Die Entscheidung Italiens zum Impfzwang vor ein paar Wochen schlägt immer noch hohe Wellen. Einzelne Politiker machen Werbung damit, dass ihre Regionen nicht mitspielen werden, Schulleiter wissen gar nicht, wie sie die Kontrollen organisiert kriegen sollen, und in der Zwischenzeit verkaufen sogar einige Familien ihre Häuser um ins Ausland zu gehen, und andere kämpfen weiter, […]

  • Den ISEE online simulieren

    Den ISEE online simulieren

    Der ISEE (Indicatore della Situazione Economica Equivalente) gibt die familiäre wirtschaftliche Situation wieder. Er muss vorgelegt werden, wenn man als sozial schwächere Familie in Italien günstigere Tarife bei öffentlichen Einrichtungen wie Kinderkrippe, Kindergarten, Schule, Universität oder aber auch Unterstützung im Pflegebereich beantragt. Man kann den ISEE nun auch online schon einmal simulieren lassen, um zu […]

  • Impfpflicht in Italien?

    Impfpflicht in Italien?

    Wer in Italien lebt, hat in den letzten Monaten verstärkte Nachrichtenberichterstattung über „Epidemien“ wie Hirnhautentzündung und Masern im Fernsehen wahrgenommen (die Zahlen an sich waren im Vergleich zum Vorjahr alles andere als alarmierend, aber trotzem fast täglich Teil der Nachrichtensendungen). Ärzten, die sich dem Impfen gegenüber kritisch äußerten, wurde mit Berufsverbot gedroht. Nun beschloss die […]

  • Neu: 800 Euro Prämie „bonus mamma domani“

    Neu: 800 Euro Prämie „bonus mamma domani“

    Seit dem 4. Mai kann der „bonus mamma domani“ online beim INPS beantragt werden. Ausgezahlt werden einmalig 800 Euro an Frauen die in 2017 mindestens im achten Monat schwanger sind oder ein Kind zur Welt gebracht, adoptiert oder in Pflege genommen haben. Diese Einmalzahlung ist nicht einkommensteuerpflichtig. Die Antragstellerin muss einen Wohnsitz (residenza) in Italien […]

  • Mutterschutz, Elternzeit, Stillpausen, Kündigungsschutz – Was steht Arbeitnehmerinnen in Italien zu?

    Mutterschutz, Elternzeit, Stillpausen, Kündigungsschutz – Was steht Arbeitnehmerinnen in Italien zu?

    Der obligatorische Mutterschutz („congedo di maternità“) in Italien beginnt zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin und endet drei Monate nach dem tatsächlichen Tag der Geburt. Falls das Kind früher auf die Welt kommt, werden die fehlenden Tage zum errechneten Geburtstermin angehangen. Werdende Mütter, denen es gesundheitlich sehr gut geht, können auch das Model “ein Monat […]

  • Sekundarstufe II (scuola secondaria di II grado)

    Sekundarstufe II (scuola secondaria di II grado)

    Im zweiten Schulzyklus besuchen die Schüler eine scuola secondaria di II grado (veraltet scuola superiore). Nach dem Bestehen des ersten esame di stato stehen die Schüler vor der Frage, wie es weiter gehen soll. Im zweiten Schulzyklus stehen ihnen verschiedene Wege offen. Bei der Entscheidungsfindung kann folgende Seite sehr hilfreich sein: www.orientamentoistruzione.it. Das Anmelden für […]

  • Grundschule und Sekundarstufe I

    Grundschule und Sekundarstufe I

    Nach der dreijährigen Kindergartenzeit (von 3 bis 6 Jahren), die in Italien nicht obligatorisch ist, fängt die Schulzeit an. Der erste Schulzyklus (primo ciclo di istruzione) ist in zwei Abschnitte untergliedert: Grundschule (scuola primaria, oder veraltet, aber noch in aller Munde scuola elementare) Sekundarstufe I (scuola secondaria di primo grado, oder veraltet, aber auch noch […]

  • Nach Italien auswandern konkret: Wieviel kostet mich der Traum?

    Nach Italien auswandern konkret: Wieviel kostet mich der Traum?

    Die Leserzuschriften, die hier im Blog auflaufen, beinhalten immer die gleichen Fragen: Wie schaffe ich es, einen Job in Italien zu bekommen? Wohin soll ich am besten auswandern? Wie kann ich mich am besten schon von Deutschland aus organisieren? Wer nicht zu seiner großen Urlaubsliebe nach Italien zieht, ist natürlich flexibler, was die Auswahl des […]

  • Das Sorgerecht in Italien

    Das Sorgerecht in Italien

    In Italien wird zwischen der elterlichen Verantwortung (responsabilità genitoriale) und dem Anvertrauen des Kindes (affidamento) unterschieden. 1975 wurde die bis dahin bestehende patria potestà (väterliche Gewalt, bis zu dem Zeitpunkt hatte nur der Vater diese Gewalt inne) in potestà genitoriale (elterliche Gewalt) umgewandelt. Heute spricht man nicht mehr von „elterlicher Gewalt“, sondern von „elterlicher Verantwortung“. […]

  • La carta d’identità – der italienische Personalausweis

    La carta d’identità – der italienische Personalausweis

    Wer als Deutscher in Italien lebt und auch seinen Wohnsitz dort angemeldet hat, kann den italienischen Personalausweis (carta d’identità) beantragen. Wichtig ist zu beachten, dass der Personalausweis in diesem Fall nur auf italienischem Gebiet seine Gültigkeit hat. Ausserhalb Italiens muss man als deutscher Staatsbürger ein deutsches Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass) zur Identifikation vorweisen können. Also […]

  • Wohnungssuche auf Italienisch

    Wohnungssuche auf Italienisch

    Um in Italien eine Mietwohnung (casa/appartamento in affitto) zu finden, kann man sich, wie in Deutschland, alleine auf die Suche begeben oder man sucht sich professionelle Hilfe bei einem Immobilienmakler (agente immobiliare). Bei der Suche nach einer neuen Bleibe sind die folgenden Internetseiten hilfreich, denn hier findet man sowohl private Anzeigen, als auch Angebote von […]