Kategorie: Alltägliches

  • Soziale Leistungen und Hilfen in Italien

    Soziale Leistungen und Hilfen in Italien

    Das Thema Sozialleistungen in Italien ist sehr ambivalent. Zum einen gibt es irgendwie gar nichts an staatlichen Hilfen, wie man es in Deutschland gewohnt ist. Keine Sozialhilfe, kein Wohngeld, kein Kindergeld, nichts.Dann wieder gibt es doch viele Einzel-Programme und Vergünstigungen vom Staat. Bonus Bebe, niedrigere Gebühren für Kinderkrippen bei Geringverdienern, Büchergeld für mittellose Schüler, die […]

  • Aktualisiert: Eine Immobilie in Italien kaufen

    Aktualisiert: Eine Immobilie in Italien kaufen

    Hier eine kurze Zusammenfassung, wie der Immobilienerwerb in Italien funktioniert und was man so an Steuern und Zusatzkosten einplanen muss. Da wir uns auf italienischem Terrain bewegen, unterliegt auch der Kaufvertrag italienischem Recht. Die Kaufabwicklung vollzieht sich in folgenden Schritten: Das Angebot (Kaufvertrags-Absichtserklärung, impegnativa d’acquisto) Wenn alle Einzelheiten mit dem Verkäufer verhandelt wurden und man […]

  • Dublin-III mal privat: Die Suche nach einer neuen Heimat, Semere O.

    Dublin-III mal privat: Die Suche nach einer neuen Heimat, Semere O.

    Semere O. lernte ich im Juli 2017 durch einen Kontakt von italien-inside kenne. Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin Michaela aus Franken suchte ihren „Schützling“, der übers Dublin-III Abkommen zurück nach Italien abgeschoben wurde. Ich traf Semere mit anderen Flüchtlingen in einer Zeltstadt für Asylbewerber (Centro di Accoglienza per Richiedenti di Asilo, CARA) in Rom-Monteverde. Ein schmaler, sanfter […]

  • Schwangerschaft auf Italiensich (Teil 2)

    Schwangerschaft auf Italiensich (Teil 2)

    Gegen Ende der Schwangerschaft übernehmen Hebammen und Ärzte des Krankenhauses die Vorsorgeuntersuchungen und es wird nochmal voll im Terminkalender. Da hilft es, dass werdende Mütter in Italien bereits zwei Monate vor errechnetem Geburtstermin im Mutterschutz sind. (Wie man als Freiberufler Mutterschutz beantragt haben wir schon beschrieben, für Angestellte ist die Prozedur natürlich weniger komplex.) Die […]

  • Schwangerschaft auf Italienisch (Teil 1)

    Schwangerschaft auf Italienisch (Teil 1)

    Ersteinmal: Herzlichen Glückwunsch! Schwanger sein ist toll, und wie es in Italien geht, dazu in diesem Artikel. Dieser ist ein wenig länger, denn: Sooo einfach ist das hier nun wieder nicht 😉 Arztwahl: Privat oder Kassenarzt? Die privaten Frauenärzte haben in Italien immer mehr Kundinnen, obwohl sie, ohne mit der Wimper zu zucken, bis zu […]

  • Italienkrimi: Carlo Bonini | ACAB – All Cops Are Bastards

    Italienkrimi: Carlo Bonini | ACAB – All Cops Are Bastards

    Als Fußballfan, der über das bloße Spiel hinausguckt, nehme ich natürlich auch das Thema Gewalt im Fußball wahr. Für Deutschland wird immer gesagt, dass es in den 1980ern am schlimmsten gewesen sei (So starb 1982 der Werder-Fan Adrian Maleika als Opfer eines Angriffs von HSV-Hooligans). Als ich ab Anfang der Neunziger begann, häufig Fußballspiele zu […]

  • Steuerkolumne: Nach Italien auswandern und das deutsche Bankkonto behalten

    Steuerkolumne: Nach Italien auswandern und das deutsche Bankkonto behalten

    In der Redaktion von italien inside laufen immer wieder Leser-Fragen auf. Hier beantwortet Steuerberater Dr. Bernhard Resch eine Auswahl. 1) Kann ich meine deutschen Bankkonten beim Auswandern nach Italien behalten? Natürlich können Sie Ihre deutschen Bankkonten beim Auswandern nach Italien behalten. Es ergibt sich vielmehr die Frage, ob Sie überhaupt in Italien ein Bankkonto brauchen. […]

  • Steuerkolumne: In Italien als Freiberufler einsteigen

    Steuerkolumne: In Italien als Freiberufler einsteigen

    In der Redaktion von italien inside laufen immer wieder Leser-Fragen auf. Hier beantwortet Steuerberater Dr. Bernhard Resch eine Auswahl. Ich bin letzten Oktober von Deutschland nach Italien gezogen. Ich bin Freiberufler und muss mich jetzt in Italien steuerlich registrieren. Wie stelle ich das am besten an? Ich wäre für jeden Tip dankbar. Lieben Gruß, Soryonne […]

  • Rom: Liste Deutsch sprechender Ärzte und Infos für Urlauber

    Rom: Liste Deutsch sprechender Ärzte und Infos für Urlauber

    Wer in Italien lebt, hat sicher schon die umfassende italienische Krankenversicherung. Aber was ist, wenn man (erst einmal) nur als Urlauber im Bel Paese weilt? Kostenfreier italienischer Gesundheitsdienst bei kurzfristem Aufenthalt in Italien Auch während kurzfristiger Aufenthalte sind die Leistungen für in Deutschland gesetzlich Krankenversicherte grundsätzlich kostenfrei. Teilweise sind jedoch Eigenbeteiligungen vorgesehen. Die Leistungen werden […]

  • Externenprüfung von Homeschoolern: Wann – Wo – Wie?

    Externenprüfung von Homeschoolern: Wann – Wo – Wie?

    Für alle Kinder und Jugendlichen, die unter den mehreren tausend sind, die in Italien ganz legal auf den Besuch einer Schule verzichten, um sich zu bilden, gilt schon seit dem aktuell laufenden Schuljahr, dass sie sich einer jährlichen Prüfung unterziehen müssen. “In caso di istruzione parentale, i genitori dell’alunna o dell’alunno, della studentessa o dello […]

  • Interview: Auswandern ohne Job? Selber gründen!

    Interview: Auswandern ohne Job? Selber gründen!

    Helmut lebt auf Sardinien und arbeitet von dort im gesamten italienischen und europäischen Raum für Celestis. Hier seine Geschichte für unsere Rubrik „Auswanderer-Portraits“ als Interview. Helmut, wann und wie bist Du auf Italien gekommen? Im Jahr 2010/2011 war ich mit Kollegen auf der Suche nach neuen Investitionsmöglichkeiten im Bereich von Fotovoltaikanlagen. Bei dieser Suche rückte […]

  • Homeschooling und das obligatorische Jahresexamen

    Homeschooling und das obligatorische Jahresexamen

    Vorab: Die Bildungspflicht in Italien gilt nur für Menschen im Alter von sechs bis sechzehn Jahren. Auf den Besuch von Kindergarten und Vorschule kann man also komplett verzichten, ohne sich irgendwo melden oder verantworten zu müssen. Für alle Kinder und Jugendlichen, die unter den mehreren tausend sind, die in Italien ganz legal auf den Besuch […]