Kategorie: Immobilien
-
Einziehung und Abführung der Kurtaxe (imposta di soggiorno)
Die Aufenthaltsteuererklärung (auf Italienisch: „dichiarazione dell’imposta di soggiorno“) wird von demjenigen gemacht, der zur Einziehung und Abführung der Kurtaxe (imposta di soggiorno) verpflichtet ist – in der Regel ist das der Betreiber einer Beherbergungsstätte (z. B. Hotel, Ferienwohnung, B&B, Campingplatz usw.). Wer ist zur Abgabe verpflichtet? Der Unterkunftsanbieter (nicht der Gast!) muss die Aufenthaltsteuer einziehen und […]
-
Jetzt wird‘s ernst: Vermieter von Ferienwohnungen unter Beobachtung
Es ist schon Routine: Urlaubshungrige buchen sich online über die gängigen Plattformen schöne italienische Ferienwohnungen und Häuser, denn die Sonne des Südens ist nur einen Klick entfernt. Dies wissen die Eigentümer, und viele haben ihre Ferienimmobilie selbst über eines der bekannten Ferienportale im Angebot. Ein romantisches Haus mit Seeblick am Lago Maggiore oder das Rustico […]
-
Wohnen in Italien – Laufende Nebenkosten, Steuern und Gebühren
Auch in Italien hängen die meisten laufenden Ausgaben davon ab, ob man zur Miete wohnt oder Eigentümer ist. Die wichtigsten laufenden Ausgaben als Mieter 1. TARI – Müllgebühr Über die Müllgebühren ist schon so mancher gestolpert, denn: Man muss sich selber im Bürgerbüro melden, um dann von der Gemeinde die Zahlungsaufforderungen zu erhalten. Diese Meldung […]
-
WEG: Was bei der Installation von Klimaanlagen zu beachten ist
Der Sommer ist da und es stellt sich wie jedes Jahr die Frage: Sollte man eine Klimaanlage in die Ferienwohnung einbauen lassen, um der unerträglichen Hitze zu entkommen? Rechtliche Fallstricke In der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ergeben sich einige rechtliche Fallstricke, die vermieden werden können. Die Installation einer Klimaanlage betrifft sowohl das Sondereigentum, also die eigene Wohnung, […]
-
Ankommen in Italien – der Mietvertrag
Hat man eine Mietwohnung gefunden, muss der Mietvertrag (contratto d’affitto oder contratto di locazione) aufgesetzt, unterschrieben und registriert werden. Vertragsarten Es gibt unterschiedliche Arten von Mietverträgen: I. Der freie Mietvertrag – Contratto di locazione ad uso abitativo oder 4+4 Der Mietpreis wird frei bestimmt, die Dauer des Mietvertrages ist auf vier Jahre festgesetzt. Das Gesetz […]
-
Des Ferienhaus‘ Last: Zweitwohnsteuern
Wie jeder Hauseigentümer weiss, auch wenn der Platz an der Sonne noch so fantastisch ist, es gibt auch lästige Pflichten. Eine davon ist die italienische Zweitwohnsteuer, sog. IMU imposta municipale unica. Diese Kommunalsteuer hat derjenige zu tragen, der nicht seinen Hauptwohnsitz ins Haus im Bel Paese verlegt hat. Es sind präzise Fälligkeiten zu beachten – […]
-
Immobilienkauf Italien: Beschränkungen für Schweizer „Personen aus dem Ausland“
Sobald der Frühling die Menschen in den Süden nach Italien lockt, wird auch die Immobilienbranche wieder lebendig. Stimmungsvolle Villen oder ruhig gelegene Rustici werden dann zu Sehnsuchtsorten für den Sommer. Wie bekannt (und in anderen Beiträgen behandelt), unterliegt der Immobilienerwerb in Italien genauen Regeln, die für alle Käufer, auch die aus dem Ausland, gelten. Bürger […]
-
Immobilieneigentum in Italien: Das kommt nach dem Kauf auf Sie zu
Bei strahlendem Sonnenschein ist der Kauf einer Ferienimmobilie mit Blick auf die Berge, den See oder das glitzernde Meer geglückt, da kann man sich eigentlich mit einem Glas Wein in der Hand beruhigt zurücklegen und das „dolce vita“ geniessen … Natürlich, aber nicht zu lange. Leider ist Italien trotz schönen Wetters und gutem Essen nicht […]
-
Hilfe bei italienischer Bürokratie: Die Patronate
In Italien gibt es eine lange Tradition von sogenannten „Patronaten“. Das sind Lohnsteuerhilfevereine unterschiedlicher Träger. Sie haben in wirklich jeder kleinen und großen Stadt Filialen und man kann dort vorbei schauen und sich gegen Gebühr bei allem möglichen Kram helfen lassen. Von echten Menschen 😊 Dabei gibt es nicht nur Hilfe beim Erstellen der Einkommensteuererklärung. […]
-
Von Privat: Haus in der Toskana
Bekannte von uns verkaufen ihr Haus in San Martino. Das Haus steht in einer kleinen Wohnsiedlung, 10 min Autofahrt von Porcari entfehrnt, 12 km vom schönen Lucca. Insgesamt 180qm Wohnfläche auf zwei Stockwerke verteilt, kann man leicht in 2 Appartments aufteilen. Unten: Wohn-/Esszimmer, 2 Küchen, Bad, kleines Bad, Veranda Oben: 4 Zimmer und Bad Heizungsanlage […]
-
Neues zum Superbonus 110%: Bei Einfamilienhäusern ist Eile geboten!