• Interview: Auswandern ohne Job? Selber gründen!

    Interview: Auswandern ohne Job? Selber gründen!

    Helmut lebt auf Sardinien und arbeitet von dort im gesamten italienischen und europäischen Raum für Celestis. Hier seine Geschichte für unsere Rubrik „Auswanderer-Portraits“ als Interview. Helmut, wann und wie bist Du auf Italien gekommen? Im Jahr 2010/2011 war ich mit Kollegen auf der Suche nach neuen Investitionsmöglichkeiten im Bereich von Fotovoltaikanlagen. Bei dieser Suche rückte […]

  • Homeschooling und das obligatorische Jahresexamen

    Homeschooling und das obligatorische Jahresexamen

    Vorab: Die Bildungspflicht in Italien gilt nur für Menschen im Alter von sechs bis sechzehn Jahren. Auf den Besuch von Kindergarten und Vorschule kann man also komplett verzichten, ohne sich irgendwo melden oder verantworten zu müssen. Für alle Kinder und Jugendlichen, die unter den mehreren tausend sind, die in Italien ganz legal auf den Besuch […]

  • Mit deutschem Kennzeichen in Italien unterwegs – auf Ablauf des TÜV achten!

    Mit deutschem Kennzeichen in Italien unterwegs – auf Ablauf des TÜV achten!

    Den Vorführtermin zur nächsten TÜV-Prüfung vergessen leider viele Autofahrer, insbesondere, wenn sie den Reizen Italiens erliegen. Wer hier mit einem deutschen Kennzeichen unterwegs ist tut jedoch gut daran, sich den Termin zu notieren und vor Ablauf der Frist die TÜVs und DEKRAs direkt hinter der deutschen Grenze aufzusuchen – es drohen sonst drastische Sanktionen und […]

  • Haus im nördlichen Teil der Toskana zu verkaufen!

    Haus im nördlichen Teil der Toskana zu verkaufen!

    Marijke bietet ihr sympatisches Haus zum Verkauf an. Wendet Euch am besten direkt an sie, wenn Ihr Interesse daran habt. Das Haus wurde ganzjaehrig bewohnt, ist aber auch ideal für Kurzurlaube das ganze Jahr durch, sogar ohne Auto, da Pisa Airport mit dem Zug (Bahnhof in Fornaci di Barga zu Fuss zu erreichen) nur eine […]

  • Italien-Krimi: „Der Tourist“ von Massimo Carlotto

    Italien-Krimi: „Der Tourist“ von Massimo Carlotto

    Gibt es überhaupt eine übergeordnete, staatliche Kontrolle? Gibt es noch eine Staatsraison oder wer zieht eigentlich die Fäden? – – – Wieder ein Krimi aus Italien, und wieder vorgestellt von unseren Freunden von krimirezensionen.de. Viel Spaß beim Lesen! So hätte die Sache nicht laufen dürfen. Die Male zuvor war es ganz anders gewesen. Die Auserwählten […]

  • Als Ortskraft für ein deutsches Unternehmen arbeiten

    Als Ortskraft für ein deutsches Unternehmen arbeiten

    Als Deutscher von Italien aus (weiterhin) für ein deutsches Unternehmen zu arbeiten, ist ein Traum für viele, die sich ein gewisses Maß an wirtschaftlicher Stabilität erhalten wollen. Doch wie lässt sich dieser Traum verwirklichen? Wer von Italien aus für ein deutsches Unternehmen arbeitet, begibt sich auf dünnes Eis, wenn er sich als Grenzgänger ausgibt, aber […]

  • DOLCE VITA XXL?

    DOLCE VITA XXL?

    Ich lebe seit 13 Jahren in Italien. Natürlich haben wir Deutschland nicht ganz den Rücken gekehrt. Zweimal im Jahr fahren wir über die Alpen, besuchen Familie und Freunde und nehmen all die Arzttermine wahr, die wir im Vorfeld organisiert haben. Meist ist das Wetter nass und kalt, man steht mit beschlagener Brille an der Anmeldung […]

  • Alternative Schulen in Italien

    Alternative Schulen in Italien

    In Italien gibt es immer mehr Parallelangebote zum staatlichen Schulsystem. Von Montessori & Steiner über die kleine Schule im Wald hin zu „scuoline“, die oft von Eltern direkt organisiert sind und gerne als Alternative für Home- und Unschooling eingesetzt werden. Die Schulen sind über ganz Italien verteilt, sehr individuell, und nicht zentral organisiert, so dass […]

  • Übersicht: Wie handhaben die Regionen das Impfgesetz?

    Übersicht: Wie handhaben die Regionen das Impfgesetz?

    In der Tageszeitung „La Repubblica“ ist eine Übersicht erschienen, die knapp erläutert, wie sich die unterschiedlichen Regionen Italiens bei der Umsetzung der Impfpflicht verhalten werden. Venetien ist die einzige Region, die sich gegen das Impfgesetz stellt. In den anderen wird es mehr oder weniger strikt umgesetzt. Das unabhängig davon, wie einzelne Provinzen und Schulen sich […]

  • Impfgesetz: Es wird ernst

    Impfgesetz: Es wird ernst

    Das neue Kindergarten- und Schuljahr steht ins Haus, und noch immer gibt es keine einheitliche Information dazu, wie das Impfgesetz nun konkret gehandhabt wird. Schmeissen die Kindergärten ungeimpfte Kids raus? Was sind die Fristen? Wie kommuniziere ich dem Kindergarten, welche Impfungen mein Kind hat, auch wenn es den ganz normalen Impfzyklus in Italien durchlaufen hat […]

  • Rom-Krimi: Giancarlo de Cataldo & Carlo Bonini | Suburra

    Rom-Krimi: Giancarlo de Cataldo & Carlo Bonini | Suburra

    Es war nicht anders zu erwarten gewesen. Samurai wühlte mit beiden Händen in dem Abgrund, der sie verband. Aber er hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Marco massierte sich die Schläfe. […] – Die Narbe erinnert mich bloß daran, was ich noch zu tun habe. – Rache ist nicht immer ein edles Gefühl. – […]

  • Krimi-Tipp: „Die Nacht von Rom“ von Giancarlo De Cataldo & Carlo Bonini

    Krimi-Tipp: „Die Nacht von Rom“ von Giancarlo De Cataldo & Carlo Bonini

    Hinter den abgedunkelten Scheiben des schwarzen Audi A6 beobachtete Sebastiano Laurenti, wie die Stadt im Chaos versank. Rom brannte. Vor fünf Tagen hatte die Stadt kapituliert. Lahmgelegt von einem wilden Streik der Verkehrsbetriebe. Erstickt von nicht abtransportiertem Müll. Verpestet vom Gestank der Müllsäcke, die die wütenden Römer an den Straßenecken angezündet hatten. Die Dinge hatte […]