Wer in Italien Steuern zahlen möchte, an seiner Einbürgerung herumfrickelt, oder sonst mit einer Behörde kommuniziert, kennt sie schon: Die kryptischen Accounts, die man schnell ansammelt und immer wieder benötigt. Hier ein kleiner Überblick.
1. CIE – Carta d’Identità Elettronica
Was ist die CIE?
Die CIE ist die elektronische italienische Personalausweis-Karte, ausgestellt vom Einwohnermeldeamt und gültig sowohl im Inland als auch im Ausland. Sie enthält einen Chip, der persönliche Daten und ggf. biometrische Informationen (z. B. Fotos, Fingerabdrücke) speichert.
Wofür benötigt man sie?
- Dokumentation und Identität: Als offizielles Ausweisdokument (auch als Reisedokument in der EU)
- Zugang zu Online-Diensten: Ermöglicht das sichere Einloggen bei öffentlichen Diensten wie INPS oder der Steuerbehörde über die Option „Entra con CIE“.
- Alternative zur SPID: Wird zunehmend als digitale Identität genutzt – teils substituiert für SPID Zugangsebenen, je nach Service.
- Digitale Signaturen: Kann (in Verbindung mit entsprechenden Tools) für elektronische Signaturen im amtlichen Kontext genutzt werden.
Wie erhält man sie?
- Voraussetzungen: Wohnsitz in Italien oder AIRE-Anmeldung, Vorlage eines alten Ausweises, biometrisches Foto, ggf. bei Verlust/Diebstahl auch Anzeige erforderlich.
- Kosten & Verfahren: Etwa 22–25 €, je nach Kommune. Termin beim Einwohnermeldeamt; persönliche Abgabe und Abnahme von Fingerabdrücken; PIN & PUK zwei-teilig ausgehändigt: erste Hälfte bei Antrag, zweite Hälfte bei Lieferung jeweils ganz normal auf einem Blatt Papier.
- Digitale Nutzung: App „CieID“ (Android/iOS) oder PC-Software + NFC-Leser nötig.
Vorteile und Hinweise
- Hohe Sicherheit (Chip, biometrische Daten, kryptografische Verfahren)
- Physisches Dokument & digitaler Zugang in einem
- Nachteil: evtl NFC-fähige Geräte oder Zusatzhardware nötig; nicht immer so bequem wie SPID
2. SPID – Sistema Pubblico di Identità Digitale
Was ist SPID?
SPID ist das öffentliche digitale Identitätssystem Italiens, das erlaubt, sich mit einem einzigen digitalen Konto bei zahlreichen öffentlichen und privaten Online-Diensten anzumelden.
Einsatzbereiche
- Zugang zu Online-Portalen von INPS, Agenzia delle Entrate, regionalen Gesundheitsdiensten, Banken, Bonus‑ und Unterstützungsprogrammen
- SPID ist EU-konform und ermöglicht auch elektronische Signaturen (SPID-Signatur)
Sicherheitsstufen
- Level 1: Benutzername + Passwort.
- Level 2: + OTP (SMS/App).
- Level 3: + physisches Gerät wie CIE oder Smartcard. Nicht alle Anbieter unterstützen dieses Sicherheitslevel.
Wie erhält man seine SPID?
Es gibt viele Identity Provider (z. B. Poste Italiane, Aruba, InfoCert, etc.), bei denen man sich online registriert. Die Identifizierung ist meist per Smartphone-App oder Webcam möglich – teils kostenlos, teils kostenpflichtig. Man kann auch einfach zur nächsten Postfiliale gehen und es dort versuchen.
Vorteile und Nachteile
- Bequem und flexibel – Online-Anmeldung, keine Hardware nötig (außer bei Level 3).
- Weite Verfügbarkeit – viele Dienste integrieren SPID.
- Achtung: Nehmt Euch Zeit bei der Beantragung. Und immer mal wieder, wenn Ihr schon SPID besitzt. Denn das System gibt oft nicht leicht nachzuvollziehende technische Probleme.
3. PEC – Posta Elettronica Certificata
Was ist PEC?
PEC ist ein juristisch anerkanntes E-Mail System in Italien, das wie ein Einschreiben per E-Mail funktioniert: Die Zustellung wird zertifiziert und der Inhalt ist rechtsgültig.
Es gibt mehrere Anbieter, zum Beispiel die Post. Normalerweise zahlt man eine jährliche Grundgebühr, abr es gibt auch Anbieter, die die Einrichtung kostenlos anbieten und wo erst bei Nutzung entsprechende Einmalgebühren anfallen oder man dann eben bestimmte „Versandpakete“ kauft für zB fünf Einschreiben per PEC, oder ähnliches.
Die PEC ansich funktioniert in einem Webmailer, normalerweise auch mit Weiterleitungsfunktion. Die Einrichtung ist mehr oder weniger einfach. Es ist ein behördliches Instrument, also benötigt man etwas Geduld, bis man durch die Zertifizierungen durch ist.
Ich konnte meinen Account so einstellen, dass auch diverse behördlichen Einschreiben nicht mehr per Brief an meine Haustür geschickt werden, sondern ebenfalls direkt digital ankommen (sollten). Das ist natürlich praktisch, wenn man viel unterwegs ist und auch keine Papierflut möchte. Allerdings muss man sicherstellen, dass der PEC-Anbieter auch eine sinnvolle Aufbewahrungszeit der Kommunikationen garantiert. Siehe unten, Punkt INAD.
Zweck & Bedeutung
- Rechtsverbindliche Kommunikation mit der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen (z. B. Behördenschreiben)
- Pflicht bei bestimmten Kommunikationen: Anträge in Papierform oder persönliches Vorsprechen werden teils nicht mehr akzeptiert – zum Beispiel beim Einbürgerungsantrag beim Innenministerium.
PEC kann teilweise auch als Identifikationsbestandteil dienen bei der Aktivierung von SPID, CIE oder digitaler Unterschrift.
4. Firma Digitale – Digitale Signatur
Was ist die digitale Signatur?
In Italien wird unter Firma Digitale eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) verstanden – rechtlich bindend und kryptografisch gesichert erkennt sie die Integrität und Herkunft eines Dokuments.
Wie funktioniert’s?
- Wird von zertifizierten Trust Service Providern (QTSP) ausgestellt.
- Kann in Kombination mit SPID oder CIE benutzt werden, wenn die Plattform dies unterstützt.
Nutzen
- Rechtssicherheit, gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift.
- Effizienz, besonders im Geschäfts- und Verwaltungsverkehr.
5. Zusatz: INAD – Indice Nazionale dei Domicili Digitali
Was ist INAD?
INAD ist das nationale Verzeichnis für Domicilio Digitale – also eine rechtlich anerkannte Adresse für digitale Benachrichtigungen, basierend auf einer vorher registrierten PEC-Adresse.
Wer kann es nutzen?
- Privatpersonen ab 18 Jahre
- Freiberufler ohne Pflichtmitgliedschaft in Berufskammern
- Andere private Rechtsträger, die aber nicht im Unternehmensregister eingetragen sind
Funktionsweise
- Zugang über SPID, CIE oder CNS, Registrierung über den Portal dominiodigitale.gov.it
- Kostenlos, einschließlich Registrierung, Änderung oder Löschung
- Effekte: Offizielle Mitteilungen der Verwaltung (z. B. Bußgeldbescheide, Steuerbescheide, Rückerstattungen) werden an die PEC-Adresse gesendet – schneller, papierlos, kostensparend.
ACHTUNG: Nicht alle Verwaltungseinheiten verwenden bereits INAD – manche senden weiterhin per Brief.
Zur Übersicht . . .
Mittel | Zweck & Nutzen | Bezug zu anderen Systemen |
---|---|---|
CIE | Perso + Online-Zugang + digitales Dokument | Physisch + digital. Alternative zu SPID. Für Signatur über App oder Tool nutzbar. |
SPID | Digitaler Zugriff auf zahlreiche Dienste | Zentrales digitales Zugangstool |
PEC | Rechtsgültige E-Mail-Kommunikation | Grundlage für digitale Zustellungen und Identitätsverifikation. |
Firma Digitale (QES) | Rechtssichere digitale Signatur | Nutzt CIE/SPID für Authentifizierung |
INAD (Domicilio Digitale) | Anmeldung der PEC als Zustelladresse für offizielle Mitteilungen | Ergänzt PEC, erleichtert Kommunikation mit der Verwaltung. |

Quellen:
wired.it
wiki/SPID
guide.pec.it
wiki/PEC
wiki/Firma_digitale
agid.gov.it
Schreibe einen Kommentar