Autor: Kim Kruse
-
Von Privat: Haus in der Toskana
Bekannte von uns verkaufen ihr Haus in San Martino. Das Haus steht in einer kleinen Wohnsiedlung, 10 min Autofahrt von Porcari entfehrnt, 12 km vom schönen Lucca. Insgesamt 180qm Wohnfläche auf zwei Stockwerke verteilt, kann man leicht in 2 Appartments aufteilen. Unten: Wohn-/Esszimmer, 2 Küchen, Bad, kleines Bad, Veranda Oben: 4 Zimmer und Bad Heizungsanlage […]
-
Hühnerhaltung in Italien
Wer will schon ohne Hühner leben? Eben. Hier unsere Erfahrungen mit Hühnerhaltung in Italien.
-
Arnold Esch – Die Via Salaria: Eine historische Wanderung vom Tiber bis auf die Höhen des Apennin | Rezension
Oder: Wie ein Detektiv eine antike Salzstraße erforscht.
-
„Zeit der Aussteiger“ von Andreas Schwab
EINE REISE ZU DEN KÜNSTLERKOLONIEN VON BARBIZON BIS MONTE VERITÀ
-
Bundestagswahl 2021 – Von Italien aus wählen
-
Der Kosmos Schmetterlingsführer – Gamechanger!
-
Eintauchen: Volker Reinhardt, Die Macht der Schönheit
-
Klasse: Italien. Porträt eines fremden Landes – von Thomas Steinfeld
-
Corona-Virus in Italien: Auflagen für die Bevölkerung
-
Soziale Leistungen und Hilfen in Italien
Das Thema Sozialleistungen in Italien ist sehr ambivalent. Zum einen gibt es irgendwie gar nichts an staatlichen Hilfen, wie man es in Deutschland gewohnt ist. Keine Sozialhilfe, kein Wohngeld, kein Kindergeld, nichts.Dann wieder gibt es doch viele Einzel-Programme und Vergünstigungen vom Staat. Bonus Bebe, niedrigere Gebühren für Kinderkrippen bei Geringverdienern, Büchergeld für mittellose Schüler, die […]
-
Presse in Italien
Dass der Journalismus in Italien in einer Krise steckt, kriegt man schnell mit, wenn man sich länger im Land befindet (siehe auch die „Rangliste der Pressefreiheit 2017“ von Reporter ohne Grenzen). Jeder italienische Investigativ-Journalist muss laufend mit Anzeigen rechnen. Die kostspielige Verteidigung muss finanziert werden, und zwar oft auch dann vom Journalisten selber, wenn sich […]
-
Selbständig Arbeiten in Italien: Herausforderung IT-Recht und Datenschutz
Viele deutsche Auswanderer in Italien arbeiten als Selbständige, oder für eine deutsche Firma im Homeoffice. Fast jeder hat eine eigene Webpräsenz, Daten von Kunden auf dem Computer oder in einer Cloud und viele von uns sind sich nie so ganz sicher: Wie muss ich meine (deutsche) Webseite aufstellen, um sie mit der italienischen Gesetzgebung konform […]