Kategorie: Urlaub&Reisen
-
Golo Maurer: Rom. Stadt fürs Leben
Die stets sich wandelnde ewige Stadt und Ihre Bewohner. Um sie geht es und wer könnte beide besser beschreiben, als ein Historiker dessen Gehirn ein einziges großes Rom-Archiv zu sein scheint mit wendigen neuronalen Verbindungen in jede Richtung? Jede für einen Unbeteiligten noch so banal scheinende Begegnung, und sei es mit einer Möwe oder einem […]
-
Einziehung und Abführung der Kurtaxe (imposta di soggiorno)
Die Aufenthaltsteuererklärung (auf Italienisch: „dichiarazione dell’imposta di soggiorno“) wird von demjenigen gemacht, der zur Einziehung und Abführung der Kurtaxe (imposta di soggiorno) verpflichtet ist – in der Regel ist das der Betreiber einer Beherbergungsstätte (z. B. Hotel, Ferienwohnung, B&B, Campingplatz usw.). Wer ist zur Abgabe verpflichtet? Der Unterkunftsanbieter (nicht der Gast!) muss die Aufenthaltsteuer einziehen und […]
-
Des einen Handtuch, des anderen Sonnenschirm
Der Sommer ist da und mit ihm auch alle bekannten und berüchtigten Phänomene, wie z.B. der Deutschen Vorliebe, am Pool oder Strand das Handtuch in den frühen Morgenstunden auszubreiten, um die besten Plätze für den Tag zu reservieren, um dann gemütlich auszuschlafen oder zu frühstücken. Dieses Ritual ist bei allen anderen Nationen ziemlich unbeliebt, hat […]
-
Gefälschte Tasche, echte Strafe
Warum der Schnäppchen-Kauf teuer werden kann Was als harmloses Urlaubsmitbringsel begann, endete für eine deutsche Touristin mit einersaftigen Geldstrafe: 600 Euro musste sie für den Kauf einer gefälschten Markentasche vom Wochenmarkt in Forte dei Marmi zahlen. Die Rechtslage Der Kauf von Plagiaten ist in Italien nicht nur für Verkäufer, sondern auch für Käufer gesetzlich verboten. […]
-
Wichtige Notrufnummern und nützliche Telefonnummern in Italien
Welche Nummern man in Italien kennen sollte, in einer kurzen Zusammenfassung: Allgemeine europäische Notrufnummer: 112 Hier landet man zuerst bei den nächsten carabinieri, die bei Bedarf an die zuständige Rettungszentrale weiterleiten. Gut zu wissen: Die Rufnummer kann bei Euro-Notrufen nicht immer übermittelt werden. Deshalb auf keinen Fall einfach auflegen sondern abwarten, bis der Operator dazu […]
-
Mit dem Wohnmobil von Berlin nach Rom
Bereits in den vergangenen Jahren gab es immer mehr Leute, die sich ganz bewusst für einen Urlaub mit einem Wohnmobil entschieden haben. Dieser Trend wird sich zweifellos auch in diesem Jahr fortsetzen und entsprechend sind auch zu dieser Jahreszeit schon wieder viele Wohnmobilurlauber mit einem Reisemobil unterwegs. Besonders angesagt sind in der kälteren Jahreszeit bei […]
-
Arnold Esch – Die Via Salaria: Eine historische Wanderung vom Tiber bis auf die Höhen des Apennin | Rezension
Oder: Wie ein Detektiv eine antike Salzstraße erforscht.
-
Mit dem Wohnmobil nach Italien
-
Der Kosmos Schmetterlingsführer – Gamechanger!
-
Achtung vor zu schnellem Fahren in der Schweiz!
-
Tipp: 20 Wanderwege in Italien
Das italienische Online-Magazin „Zingarate“ hat eine Auswahl an Wanderrouten entlang alter Handelsstraßen, Pilgerwegen oder einfach atemberaubenden Landschaften zusammengestellt. Für alle, die Italien langsam und zu Fuß (noch besser) kennenlernen möchten, lohnt sich ein Blick auf diese Seite (auf Italienisch).
-
Mit deutschem Kennzeichen in Italien unterwegs – auf Ablauf des TÜV achten!
Den Vorführtermin zur nächsten TÜV-Prüfung vergessen leider viele Autofahrer, insbesondere, wenn sie den Reizen Italiens erliegen. Wer hier mit einem deutschen Kennzeichen unterwegs ist tut jedoch gut daran, sich den Termin zu notieren und vor Ablauf der Frist die TÜVs und DEKRAs direkt hinter der deutschen Grenze aufzusuchen – es drohen sonst drastische Sanktionen und […]