Kategorie: Alltägliches
-
Das italienische Alfabet
Wer hätte es gedacht – sogar das Alfabet ist in Italien anders. Wer also einen Nachnamen hat, der mit K, J oder gar Y beginnt, sollte etwas Zeit einplanen, wenn er beim Kongress in Italien sein Namensschild abholen möchte, Unterlagen benötigt oder ganz einfach was reserviert hat.
-
Sportliche Jugend!
Ich habe mich ja immer gefragt, wie die Kinder und Jugendlichen in Italien eigentlich „sportlich groß werden“.
-
In der Bücherei
Büchereien sind in Italien komplett kostenlos. Personalausweis genügt, und man bekommt einen Ausweis und kann Bücher, DVDs etc. ausleihen und Internet nutzen. Ausserdem sind die städtischen Bibliotheken hier Treffpunkt für alle möglichen Schüler, die regeläßig an den zahlreichen Schreibtischen sitzen ubd büffeln. Glück hat da, wer in Städten wie Vigevano wohnt: Denn hier gibt es […]
-
Notaufnahme
Mit dem Baby, das richtig schlimmen Husten und Atemnot hat, fahren wir lieber mal ins Krankenhaus, morgens um vier. Relativ schnell kommen wir auch bis zur ersten Kontrolle durch.
-
Warten auf Ede & Friends
Da liege ich nun schon die zweite Nacht wach und warte auf sie: die Einbrecher. Sie kommen „hinten über die Felder“ zu den Häusern hier am Stadtrand, fingern das Türschloss auf, suchen im Erdgeschoss nach Wertsachen und hauen dann wieder ab.
-
Mit dem deutschen Führerschein in Italien
Wer in Italien lebt, stellt sich früher oder später die Frage, ob er nicht seinen deutschen Führerschein in einen italienischen umtauschen muss.