Schlagwort: Scheinselbständigkeit
-
In Italien für ein deutsches Unternehmen arbeiten? So klappt’s!
-
Scheinselbständigkeit in Italien
In Italien trifft man an allen Ecken und Enden Berufstätige, die vom Arbeitgeber in die Scheinselbständigkeit gezwungen wurden (sie „sind eine Partita IVA“, treten aber in der Ausübung ihrer Tätigkeit nicht wirklich selbstständig auf). Sie sind weisungsgebunden, müssen zu festgelegten Zeiten am Arbeitsplatz „aufschlagen“, etc. Um etwas Licht in die Grauzone zwischen abhängigem Arbeitsverhältnis und […]
-
Ein Viertel der Selbständigen in Italien unter Armutsgrenze
Im Jahr 2014 hat rund ein Viertel der in Italien als selbständig eingetragenen Erwerbstätigen („le partite IVA“) mit weniger als 9.455 Euro unterhalb der von der ISTAT definierten Armutsgrenze gelebt. Dies ist eine negative Entwicklung, die leider schon einige Jahre anhält: Seit 2010 sind 5,1% mehr Selbständige ökonomisch am Limit. Quelle: pmi.it, „Partite IVA a […]
-
Freiberufler in Italien: IVA, INPS und ein kleiner Tipp zum Sparen
Eine Vorbemerkung: Bitte nagelt mich hier nicht fest! Die Informationen in diesem Artikel entspringen meiner persönlichen Erfahrung und eigenen Recherchen – ich bin weder Steuerberater noch Anwalt …Also legen wir los: Viele Auswanderer lassen sich in Italien als Freelancer nieder und versuchen so, ein kleines “Business” zu starten, oder gehen ihrem schon in Deutschland freiberuflich […]