• Einziehung und Abführung der Kurtaxe (imposta di soggiorno)

    Einziehung und Abführung der Kurtaxe (imposta di soggiorno)

    Die Aufenthaltsteuererklärung (auf Italienisch: „dichiarazione dell’imposta di soggiorno“) wird von demjenigen gemacht, der zur Einziehung und Abführung der Kurtaxe (imposta di soggiorno) verpflichtet ist – in der Regel ist das der Betreiber einer Beherbergungsstätte (z. B. Hotel, Ferienwohnung, B&B, Campingplatz usw.). Wer ist zur Abgabe verpflichtet? Der Unterkunftsanbieter (nicht der Gast!) muss die Aufenthaltsteuer einziehen und […]

  • Videoüberwachung: Regeln, Pflichten und Risiken für Privatpersonen, Wohnanlagen und Unternehmen

    Videoüberwachung: Regeln, Pflichten und Risiken für Privatpersonen, Wohnanlagen und Unternehmen

    Überall Kameras, aber nicht immer rechtmäßig In den letzten Jahren ist die Videoüberwachung zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Überwachungskameras oder an intelligente Systeme angeschlossene Kameras sind mittlerweile in Wohnanlagen, Unternehmen, Geschäften und Privathaushalten zu finden. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Erhöhung der Sicherheit, Verhinderung von Diebstählen, Abschreckung vor Vandalismus oder einfach […]

  • Videosorveglianza: regole, obblighi e rischi per privati, condomini e aziende

    Videosorveglianza: regole, obblighi e rischi per privati, condomini e aziende

    Introduzione – Telecamere ovunque, ma non sempre lecite Negli ultimi anni la videosorveglianza è diventata parte integrante della nostra vita quotidiana. Telecamere a circuito chiuso o collegate a sistemi intelligenti compaiono ormai nei condomini, nelle aziende, nei negozi e nelle abitazioni private. Le motivazioni sono chiare: aumentare la sicurezza, prevenire furti, scoraggiare atti vandalici o […]

  • Jetzt wird‘s ernst: Vermieter von Ferienwohnungen unter Beobachtung

    Jetzt wird‘s ernst: Vermieter von Ferienwohnungen unter Beobachtung

    Es ist schon Routine: Urlaubshungrige buchen sich online über die gängigen Plattformen schöne italienische Ferienwohnungen und Häuser, denn die Sonne des Südens ist nur einen Klick entfernt. Dies wissen die Eigentümer, und viele haben ihre Ferienimmobilie selbst über eines der bekannten Ferienportale im Angebot. Ein romantisches Haus mit Seeblick am Lago Maggiore oder das Rustico […]

  • Italien Digital: Das sind  CIE, SPID, PEC, Firma Digitale und INAD

    Italien Digital: Das sind CIE, SPID, PEC, Firma Digitale und INAD

    Wer in Italien Steuern zahlen möchte, an seiner Einbürgerung herumfrickelt, oder sonst mit einer Behörde kommuniziert, kennt sie schon: Die kryptischen Accounts, die man schnell ansammelt und immer wieder benötigt. Hier ein kleiner Überblick. 1. CIE – Carta d’Identità Elettronica Was ist die CIE? Die CIE ist die elektronische italienische Personalausweis-Karte, ausgestellt vom Einwohnermeldeamt und […]

  • Wohnen in Italien – Laufende Nebenkosten, Steuern und Gebühren

    Wohnen in Italien – Laufende Nebenkosten, Steuern und Gebühren

    Auch in Italien hängen die meisten laufenden Ausgaben davon ab, ob man zur Miete wohnt oder Eigentümer ist.  Die wichtigsten laufenden Ausgaben als Mieter 1. TARI – Müllgebühr Über die Müllgebühren ist schon so mancher gestolpert, denn: Man muss sich selber im Bürgerbüro melden, um dann von der Gemeinde die Zahlungsaufforderungen zu erhalten. Diese Meldung […]

  • Die Axt bleibt besser im Walde

    Die Axt bleibt besser im Walde

    Viele Eigentümer wissen es zu schätzen, dass sie im Grünen wohnen – zu Hause, wie insbesondere im Ferienhaus im sonnigen Süden. Gerade schöne alte Bäume und Pflanzen spenden in den zunehmend heißen Sommern wertvollen Schatten, schützen und klimatisieren auch das Gebäude. Da aber nicht alle Ferienwohnungen und Häuser in riesigen, einsamen Parks stehen, sondern häufig […]

  • Des einen Handtuch, des anderen Sonnenschirm

    Des einen Handtuch, des anderen Sonnenschirm

    Der Sommer ist da und mit ihm auch alle bekannten und berüchtigten Phänomene, wie z.B. der Deutschen Vorliebe, am Pool oder Strand das Handtuch in den frühen Morgenstunden auszubreiten, um die besten Plätze für den Tag zu reservieren, um dann gemütlich auszuschlafen oder zu frühstücken. Dieses Ritual ist bei allen anderen Nationen ziemlich unbeliebt, hat […]

  • WEG: Was bei der Installation von Klimaanlagen zu beachten ist

    WEG: Was bei der Installation von Klimaanlagen zu beachten ist

    Der Sommer ist da und es stellt sich wie jedes Jahr die Frage: Sollte man eine Klimaanlage in die Ferienwohnung einbauen lassen, um der unerträglichen Hitze zu entkommen? Rechtliche Fallstricke In der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) ergeben sich einige rechtliche Fallstricke, die vermieden werden können. Die Installation einer Klimaanlage betrifft sowohl das Sondereigentum, also die eigene Wohnung, […]

  • „Ländliches Requiem“ von Davide Longo – Erinnerungen an ein Italien im Wandel

    „Ländliches Requiem“ von Davide Longo – Erinnerungen an ein Italien im Wandel

    Eine Rezension Davide Longos Roman „Ländliches Requiem“ (Originaltitel: Requiem italiano) ist ein beeindruckend vielschichtiges Werk, das sich mit Erinnerung, Herkunft, Gewalt und dem Wandel einer ganzen Nation auseinandersetzt. Es ist ein Buch, das mehr als nur eine Geschichte erzählt: Es ist ein Abgesang auf eine ländliche Welt, die in Auflösung begriffen ist, und zugleich ein […]

  • Gefälschte Tasche, echte Strafe

    Gefälschte Tasche, echte Strafe

    Warum der Schnäppchen-Kauf teuer werden kann Was als harmloses Urlaubsmitbringsel begann, endete für eine deutsche Touristin mit einersaftigen Geldstrafe: 600 Euro musste sie für den Kauf einer gefälschten Markentasche vom Wochenmarkt in Forte dei Marmi zahlen. Die Rechtslage Der Kauf von Plagiaten ist in Italien nicht nur für Verkäufer, sondern auch für Käufer gesetzlich verboten. […]

  • Heiraten in Italien

    Heiraten in Italien

    Sich in Italien an einem Traumstrand das Ja-Wort geben – als deutsches Paar oder mit verschiedenen Nationalitäten – romantischer geht es nicht. Und bürokratisch ist es auch nicht kompliziert. Nach italienischem Recht kann eine Ehe entweder standesamtlich oder rein kirchlich geschlossen werden (Konkordatsehe). Es sind nicht alle Pastoren in der Lage, die Ehe rechtskräftig zu […]